Glasfaser-Montage
Glasfaser-Montage & Strukturierte Glasfaser-Verkabelungen
Installation & Kundendienst
Fusions-Spleiße indoor/outdoor
Abnahmemessungen mittels verschiedener OTDR- & Pegel-Mess-Verfahren
Glasfaser-Netzwerke FTTO & FTTD
Breitbandausbau, Blow-In-Verkabelung
Backbone-Verkabelung, Rechenzentrum
Industrie-Anwendungen, z.B. ProfiBus
Gebäude-Informationstechnik, BMA-Ringe, MSR-Vernetzung, Außenkamera-Verkabelungen
Steckermontage & Konfektionierung
19″-Systeme, Wandboxen, Muffenmontage (Standard, FIST)



Optische Übertraguns-Medien wie Glasfasern haben gegenüber konventionellen Kupfer-Datenkabeln enorme Vorteile
Kosteneffizienz
Betrachtet man die Gesamtkosten sind Glasfaser-Netzwerke im Durchschnitt ca. 30% günstiger als Kupfer-Netzwerke.
Hohe Bandbreite auch auf langen Strecken
Sind Sender und Empfänger weiter als 90 bzw. 100m voneinander entfernt, ist das Kupfer-Datenkabel aufgrund physikalischer Eigenschaften bereits am Ende seiner Übertragungs-Reserven angelangt. Ab dieser Entfernung muss man schon die Glasfaser nutzen. Hohe Datenraten können sinnvoll ebenfalls nur mit Glasfasern realisiert werden. Es können ohne Verstärkung und Zwischenverteiler weite Strecken überbrückt werden.
Sehr gute elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Lichtwellenleiter weisen keine elektromagnetische Abstrahlung auf und sind somit keine Störquellen. Auch erfreulich ist natürlich, dass sie von externer Strahlung nicht gestört werden können. Glasfaser-Kabel enthalten außerdem keine Metalle oder andere elektrisch leitenden Inhaltsstoffe (einige Spezialkabel ausgenommen), dadurch entsteht eine sogenannte galvanische Trennung die eine sogenannte Potential-Verschleppung verhindert. Durch diesen bei Kupfer-Datennetzen bekannten Effekt wird nicht nur die Verbindung gestört, es werden Geräte zerstört oder weisen Fehlfunktionen auf.
Abhörsicher
Sie ist von außen nicht abhörbar, da die Laser-Impulse keine messbare bzw. verwertbare Abstrahlung emittieren. Durch die elektromagnetische Abstrahlung der Kupfer-Kabel kann nachweislich der Datenverkehr reproduziert werden.
Packungsdichte / Leistungsfähigkeit
Die Fläche des Querschnitt eines Glasfaser-Kabels mit 288 Fasern ist genau so groß wie die von vier Standard Kupferdaten-Kabeln; aus den 288 Fasern werden 144 Datenverbindungen, aus den vier Kupfer-Datenkabeln, vier. Oder man benötigt für vier Glasfaser-Verbindungen einen Bruchteil der Packungsdichte. Die Bandbreite ist dazu noch um ein vielfaches höher, was sich als höhere Datenrate bzw. schnellere Verbindung widerspiegelt.
Ausgangsmaterial
Die Glasfaser besteht zu fast 100% aus Quarz-Glas, also Sand. Verglichen mit dem Aufwand für die Kupfergewinnung ist das in Anbetracht auf Produktion und Nachhaltigkeit ebenfalls ein Vorteil für die Glasfaser.